Inhalt der Studie

In einer Zeit, die von stetigem Wandel und zunehmender Komplexität in der Baubranche geprägt ist, stehen Unternehmer vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Die fortschreitende Konsolidierung der Branche durch Fusionen und Übernahmen, der technologische Fortschritt und nicht zuletzt die politischen CO2-Einsparziele erfordern ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und strategischem Weitblick. Vor diesem Hintergrund wird die Frage der Unternehmensnachfolge zu einem drängenden Thema, auch weil unternehmensintern immer seltener ein Nachfolger gefunden werden kann.
 
Die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung erweist sich für viele Unternehmer als eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Der Mangel an internen Kandidaten oder veränderte Lebensentwürfe der eigenen Kinder, gepaart mit den steigenden Anforderungen an die Unternehmensführung in einer sich wandelnden Branche, stellen eine besondere Herausforderung dar. Dieser Trend wird sich nach unserer Einschätzung in den kommenden Jahren weiter verstärken, da sich aufgrund der demografischen Entwicklung immer mehr Unternehmer mit der Frage der Unternehmensnachfolge auseinandersetzen müssen.
 
Vor diesem Hintergrund ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmer rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um eine geordnete Übergabe ihres Unternehmens zu gewährleisten und gleichzeitig einen sehr guten Wert für ihr Lebenswerk zu realisieren. Die Optimierung von Prozessen, die strategische Positionierung am Markt und eine effektive Mitarbeiterführung sind zentrale Elemente, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Branche erfolgreich zu begegnen und die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu legen.

Ihr Ansprechpartner

Patrick Seidler
Patrick SeidlerManaging Partner

Patrick Seidler ist ein erfahrener Experte im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) mit einem besonderen Fokus auf den Bau- und Infrastruktursektor. Seit über 15 Jahren begleitet er erfolgreich Unternehmen bei komplexen Transaktionen, von Unternehmensübernahmen bis hin zu strategischen Fusionen. Durch seine fundierte Branchenkenntnis und seinen strukturierten Ansatz hat er zahlreiche nationale und internationale M&A-Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Patrick ist enger und vertrauensvoller Ansprechpartner von Eigentümerfamilien sowie Investoren im Bau-, Bauzuliefer- und Infrastruktursektor und ist regelmäßig als Studienautor, Speaker und Impulsgeber auf Branchenveranstaltungen zu den Themen M&A und Nachfolge vertreten.

„Mich treibt es an, immer wieder neue und beeindruckende Lebenswerke von Eigentümern zu erleben sowie die Professionalisierung und Konsolidierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette mitzugestalten.“

Studie anfordern

Gerne senden wir Ihnen die Studie kostenfrei zu.

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.
Das könnte Sie auch interessieren: